Klavier Band 1 Die Schule für alle

35,00 CHF*

Produktnummer: 213177765
Verlag: AMA Verlag GmbH
Verlagsnummer: 610426
Klavierschule FÜR ALLE ... Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ganz von vorne anfangen (Total-Anfänger) oder Quereinsteiger, die gern im Selbststudium weiterarbeiten möchten oder die nach artfremden Berufsjahren ihr einst erlerntes Klavierspiel wieder neu entdecken möchten, die leichtes Spiel mit Liedern und Pop-Songs mögen, die improvisieren und eigene Musik erfinden möchten und dafür theoretische Unterstützung und praktische Anregungen brauchen, Klavierlehrer, die Anregungen für einen lebendigen und vielseitigen Unterricht suchen. spielend lernen wissend spielen Die Klavier-Geschichten geben Anregungen, mit welchen einfachen Schritten, von den ersten Anfängen des Klavier-Lernens an, die unendliche Fülle von Möglichkeiten hierzu spielerisch erlernt werden kann. Am Ende wollen wir ja vielleicht auch mal unsere eigenen Geschichten erzählen. Auch wenn man nicht unbedingt improvisieren oder komponieren möchte wenn man die Bausteine und Ideen versteht, aus denen eine Komposition entstanden ist, kann man diese so spielen, als würde man sie im Moment gerade selber erfinden. Warum 2 Bände? KLAVIER DIE SCHULE FÜR ALLE ist ein durchgehendes Buch, das eigentlich nicht in Anfang und Fortsetzung unterteilt werden kann. Dennoch gibt es für Anfänger oder Quereinsteiger unterschiedliche Entwicklungsstadien, die in der Klavierschule natürlich der Reihenfolge nach behandelt werden. So ergibt es sich zwangsläufig, dass der Lernende entweder vorwiegend den ersten oder vorwiegend den zweiten Band benutzt. Der tägliche Umgang mit der Klavierschule wird also dadurch erleichtert, dass der Schüler nicht stets das Gesamtwerk beispielsweise zum Klavierunterricht mitschleppen muss. Aber: Für die Arbeit mit einem der beiden Bücher ist das andere keineswegs überflüssig. Viele Inhalte im Band 1 lassen sich nur vollständig verstehen, wenn man den Band 2 und den Anhang hinzuzieht. Und umgekehrt lassen sich viele Aufgaben im Band 2 nur richtig lösen, wenn man zuvor grundlegende Schritte, die im Band 1 vermittelt werden, zumindest schon früher einmal ausgeführt oder kennen gelernt hat. Selbst als ausgebildeter Pianist wird man feststellen können, dass einige im Band 1 behandelte Themen durchaus den Horizont für die eigene Weiterbildung erweitern können. Oder ein Anfänger wird sich bestimmt für die theoretischen Zusammenhänge oder Begriffserklärungen interessieren, die im Band 2 oder im Anhang zu finden sind. Um in jeder Situation einen Überblick zu haben, ist in beiden Bänden der gesamte Inhalt angegeben. Manfred Schmitz (19392014), der als Pianist, Komponist und Arrangeur zu den wichtigsten Vertretern der populären Musik seiner Zeit gehört, war auch ein außerordentlich produktiver Lehrer und Autor musikdidaktischer Literatur. Bereits als Dozent an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar verfasste er den JAZZ PARNASS inzwischen ein Standard-Lehrwerk, das so gut wie jeder Pianist im deutschsprachigen Raum kennt. Umfangreiche Erfahrungen aus dem Unterricht mit Schülern aller Altersgruppen finden sich in etlichen Lehrwerken für Klavier und Ensembles wieder. Viele seiner Lehr- und Spielbücher sind beim AMA-Verlag erschienen so auch sein letztes Lehrwerk für Piano mit dem vielsagenden Titel POP PARNASS. Ein zentrales Anliegen seiner didaktischen Arbeit war, das handwerklich solide Vermitteln von Stilelementen des Jazz, Blues und der Popmusik auf eine Weise, die in allen Lernstadien von Anfang an immer auch mit viel Spaß am Spielen verbunden ist. So ist der Titel der vorliegenden Klavierschule Klavier die Schule für alle Programm. Die Schule richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Total-Anfänger oder Quereinsteiger, die gerne im Selbststudium weiterarbeiten möchten. Es richtet sich aber auch an Klavierspieler, die nach artfremden Berufsjahren ihr einst gelerntes Klavierspiel wieder neu entdecken möchten, leichtes Spiel mit Liedern und Pop-Songs mögen, die improvisieren und eigene Musik erfinden möchten und dafür theoretische Unterstützung und praktische Anregungen brauchen. Aber auch Klavierlehrer finden in dieser Schule Anregungen für einen lebendigen und vielseitigen Unterricht. Auch wenn mit der zweibändigen Schule unabhängig voneinander gearbeitet werden kann, finden sich in beiden Bänden die vollständigen Inhaltsverzeichnisse. Anhand von 164 kleinen Spielstücken werden in Band 1 die harmonischen Grundlagen eingeübt wie Dur/Moll, Dreiklänge, Intervalle oder Modulationen. Im zweiten Band geht es weiter mit den Themen Kadenzen, gebrochene Dreiklänge, Synkopen, gebrochene Dreiklänge oder die Dur/Moll-Verwandtschaften. Die Spielstücke kommen dabei aus den Bereichen Volkslieder, Popmusik, Klassiker-Bearbeitungen und eigenen Kompositionen: Z. B. Summ, summ, Summ, Brüderchen, komm, tanz mit mir, Rhapsody in Blue, Hummelflug oder Greensleeves. Auch ein Kapitel über Jazz lässt den Klavierspieler die Bausteine von Kompositionselementen kennenlernen und bewusst wiedererkennen. Damit ist der Klavierspieler am Ende dieser Bände befähigt, eigene kleine Stücke auf dem Klavier zu improvisieren.
Schlagworte: Klavierschule Schule
Verlag: AMA Verlag GmbH
EAN: 4018262104264
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
Kategorie:

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.

Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.

Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.

Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter:

+41 (0)41 240 84 40
info@notencafe.ch