Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit

42,10 CHF*

Produktnummer: 2131555373
Verlag: Schott Music
Verlagsnummer: ED23906
Mit ihrem Buch dokumentiert die renommierte Opernregisseurin Jasmin Solfaghari eine der außergewöhnlichsten Inszenierungen von Richard Wagners Parsifal. In Zusammenarbeit mit dem Goetheanum verband Solfaghari erstmals die Kunst der Eurythmie mit Wagners revolutionärem Musikdrama. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Bühnenkonzept, das musikalische Strukturen durch Bewegung spiegelt und Wagners Vision von einem Gesamtkunstwerk auf eine völlig neue Ebene hebt. Dieses Buch gibt faszinierende Einblicke in die künstlerischen und organisatorischen Herausforderungen einer Inszenierung, die international Beachtung gefunden hat. Solfaghari schildert die Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Musik, Bühnenbild, Kostüm und Lichtdesign und gibt den Leser:innen nicht nur einen Einblick in die künstlerischen Prozesse, sondern auch in die historischen und philosophischen Hintergründe des Werks. Die Inszenierung, die 2023 im Goetheanum Premiere feierte, hat schnell internationale Anerkennung gefunden. Zwei Jahre in Folge spielte sie vor ausverkauftem Haus und zog Besucher aus Europa, den USA, Asien und Lateinamerika an. Fotos, Essays und wissenschaftliche Beiträge runden die Publikation ab und machen sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Musiktheater-Enthusiasten und Fachleute
Verlag: Schott Music
EAN: 9990901255641
Seitenzahl: 272
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
Untertitel: Parsifal am Goetheanum Hardcover
Kategorie:

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.

Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.

Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.

Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter:

+41 (0)41 240 84 40
info@notencafe.ch