Die Klavieretüde im 20. Jahrhundert
Produktnummer:
213055811
Verlag: Tectum Verlag
Verlagsnummer: 9783828831667
Analysen ausgewählter Beispiele Obwohl die Blütezeit des Virtuosentums längst vergangen ist, erfreut die Etüde sich auch heute noch bei Musikern und Komponisten großer Beliebtheit. Daran haben auch die vielschichtigen Veränderungen keinen Abbruch getan, welche die Etüde im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen hat. Informativ und mit großer Übersicht zeichnet die Autorin die historische Entwicklung der Gattung Etüde nach, der Schwerpunkt liegt dabei im 20. Jahrhundert. Anhand einer Auswahl moderner Beispiele etwa von Skrjabin, Bartók, Cage und Ligeti legt die Autorin außerdem erstmals die - bisher in der Forschung gänzlich unbeachtet gebliebenen - kompositorischen Aspekte detailliert und allgemeinverständlich dar.
Verlag: | Tectum Verlag |
---|---|
EAN: | 9783828831667 |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2013 |
Untertitel: | Virtuose "Fingerübung" für den Interpreten oder Komponisten? gebunden |
Kategorie: |
Anmelden
Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.
Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.
Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.
Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter: