Christmas in Switzerland
Die Schweiz mit ihren vier Landesprachen verfügt über einen unendlichen Fundus an (Volks) Liedern. Viele der Lieder finden sich jedoch oft auch in leicht abweichenden Versionen im benachbarten Ausland wieder. «En Galilea a Nazaret» (Von Galiläa nach Nazareth) ist ein beliebtes Weihnachtslied aus dem rätoromanischen Teil des Kantons Graubünden. Obwohl zahlenmässig die kleinste Sprachgruppe, verfügt gerade dieser Landesteil über eine reiche Gesangstradition. Im italienisch-sprachigen Kanton Tessin hat der Dreikönigstag, beeinflusst von der benachbarten Lombardei, eine nicht weniger wichtige Bedeutung als Weihnachten selbst. «Noi siamo i tre re» (Wir sind die drei Könige) ist ein typisches Sternsinger Lied. Die Geschichte vom gelähmten Hirten Simon, welcher sich mühsam auf den Weg zur Krippe macht und für seine Mühen mit der Heilung belohnt wird, inspirierte den Freiburger Komponisten Joseph Bovet (1879-1951). «Le Noël de Simon» (Simons Weihnachten) ist eines der populärsten Weihnachtslieder in der Romandie, dem französisch-sprechenden Teil der Schweiz. «Auf ihr Hirten von dem Schlaf» schliesslich ist im gesamten Alpenraum bekannt. Diese Version soll aus Herbriggen im deutsch-sprachigen Teil des Kanton Wallis stammen und bringt diese kleine Weihnachtssuite zu einem glanzvollen Ende.
Komponist: | Stephan Hodel |
---|---|
Verlag: | Lucerne Music Edition |
Grad: | 3 |
Besetzung: | Brass Band |
Dauer: | 8:50 |
EAN: | LME525 |
Anmelden
Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.
Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.
Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.
Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter: