Charakterstücke

47,20 CHF*

Produktnummer: 213754471
Verlag: Helbling Verlag GmbH
Verlagsnummer: W8854
Character Pieces Präludium Ouvertüre 7 Tonblümchen Marche funebre / Trauermarsch Nachruf an Beethoven in Akkorden am Pianoforte Nachruf an Schubert in Trauertönen am Pianoforte Trauergefühle (bei dem zu frühen Hinscheiden Ihrer Durchlaucht der Fürstin Antonia Metternich) Rondo pastorale Divertissement Deux Caprices / Zwei Capricen Quatre Rhapsodies / Vier Rhapsodien Rhapsodie (Was ich für Sie fühle) Empfindung an der St. Josephs-Quelle (Rondo) Souvenir Lallégresse / Der Jubel (Impromptu) Erinnerung an Wildon (Rhapsodie) Caprice Impromptu Frohsinn (Rondo) Wohl und Weh Trauermarsch (dem Andenken des Generals Havelock geweiht) Trauermarsch (dem Andenken der Herzogin Helene von Orleans gewidmet) Abschied von Marburg Elegie (dem Andenken der am 4. Juni 1859 in der Schlacht von Magenta gefallenen heldenmütigen österreichischen Kriegern gewidmet) Elegie (dem Andenken der am 24. Juni 1859 in der Schlacht bei Solferino gefallenen Kriegern gewidmet) Anhang 1: Klage um die Geliebte Anhang 2: Kadenz zu Mozarts Klavierkonzert Nr. 25 in C-Dur, KV 503 Anselm Hüttenbrenner, Freund und Studienkollege von Franz Schubert und selbst angesehener Pianist, hinterließ ein beeindruckendes uvre an Klaviermusik. An den Stil der Wiener Klassik und Schuberts Stil anknüpfend, entwickelte er eine eigenständige Musiksprache von hoher Qualität und stilistischer Vielfalt. Die harmonisch und melodisch differenzierten Charakterbilder aus allen Schaffensperioden geben tiefe Einblicke in die Seele des Komponisten. Unbeschwert-heitere Klavierstücke finden sich ebenso wie klagende und tröstliche Musikwerke. Stationen von Hüttenbrenners Lebens werden fühlbar, darunter auch sehr Persönliches, etwa in den Nachrufen an Beethoven und an Schubert oder in den beiden Elegien im Gedenken an die Schlachten von Solferino und Magenta, an denen zwei seiner Söhne teilnahmen und einer dabei schwer verwundet wurde. Musikalisch sehr feinsinnig und dabei zum größten Teil technisch nicht allzu anspruchsvoll, eigenen sich zahlreiche dieser Stücke auch bestens für den Unterricht, den Vortragsabend oder für das Klavierspiel zuhause. Die vorliegende Erstausgabe wird allen wissenschaftlichen und musikpraktischen Erfordernissen gerecht. Sie bietet einen übersichtlichen Notentext sowie ein ausführliches Vorwort und einen detaillierten Kritischen Bericht, jeweils in deutscher und englischer Sprache.
Verlag: Helbling Verlag GmbH
EAN: 9783990691564
Seitenzahl: 140
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2020
Untertitel: für Klavier
Kategorie:

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.

Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.

Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.

Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter:

+41 (0)41 240 84 40
info@notencafe.ch