9783205789314 Verdi und Wien
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            213033459
                        
                                    
                    
    
    
        
            
                    Verlag: Böhlau Verlag GmbH u. Cie.
                
                                        
                    Verlagsnummer: 9783205789314
                
                    
                        Österreichische Musikzeitschrift Band 68,1  Europäische Musikforschungsvereinigung Wien (EMZ), ed  So sehr Giuseppe Verdi heute die Spielpläne der Opernhäuser beherrscht, so  spät ist er hierzulande heimisch geworden. Erst der Verdi-Roman von Franz  Werfel hat dem Komponisten seit den 1920er Jahren zunehmende Aufmerksamkeit  beschert. Während die Musik von Verdi und Wien inzwischen ein beinahe  symbiotisches Verhältnis eingegangen sind, hatte seinerzeit der Erste  Musikkritiker der Stadt, Eduard Hanslick, ein sehr gespaltenes Verhältnis zum  Italiener. Grund genug, auch in anderen Kontexten psychologische  Fragestellungen zu verfolgen: Warum drehen sich so viele von Verdis Opern um  das Verhältnis zwischen Vätern und ihren Töchtern? Und was hat der Komponist  mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds zu schaffen? Auf diese und andere Fragen  versucht das Heft der ÖMZ Antworten zu formulieren.
                    
                
                                                                | Schlagworte: | Verdi2013 | 
|---|---|
| Verlag: | Böhlau Verlag GmbH u. Cie. | 
| EAN: | 9783205789314 | 
| Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2013 | 
| Kategorie: | 
Anmelden
Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.
Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.
Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.
Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter:
 
                                                                        