21 Episteln und Lieder

46,80 CHF*

Produktnummer: 213171924
Verlag: UHR-Verlag
Verlagsnummer: 9790700188375
Möckel, Dieter, arr. Band 2 Fredmans Epistel No 9 An die Alte vom Thermopolium Boreale und ihre Jungfern. Ein Menuetto in F-dur, hier nach D-dur transponiert. Fredmans Epistel No 14 An den Poeten Wetz (Klingt gut auf der gezupften Baßgeige). Ein Menuetto in D-moll. Fredmans Epistel No 19 An die Schwestern im Königlichen Tiergarten. Ein Vivace in D-dur. Fredmans Epistel No 21 In welcher er primo die Nacht mit ihren Vergnügungen schildert und secundo ein aequilibrium zwischen Weines und Liebes Stärke vor Augen zu führen scheint, doch dann zuletzt klar den Stärkeren offenbart. Ein Allegretto in G-moll, hier nach E-moll transponiert. Fredmans Epistel No 28 Über einen Hinterhalt gegen Ulla Winblad. Ein Andante in F-dur, hier nach D-dur transponiert. Fredmans Epistel No 31 Über Movitz als er auf der Straße verprügelt wurde, da die Quintsaite auf der Baßgeige riß, an einem Sommerabend 1769. Ein Allegretto in G-dur. Fredmans Epistel No 34 An Movitz als das Feuer wütete in seinem Häusergeviert in der Kohlmessergasse. Ein Andante in A-moll. Fredmans Epistel No 44 Über die Witwe Bredström und Mowitzens Melancholie. Ein Allegretto in F-dur, hier nach D-dur transponiert. Fredmans Epistel No 51 Betreffend das Konzert im Krug Drei Bütten. Ein Marche in G-dur, hier nach D-dur transponiert. Fredmans Epistel No 54 Am Grabe von Korporal Boman auf dem Friedhof von Sta. Katrina. Ein Andantino in F-dur, hier nach C-dur transponiert. Fredmans Epistel No 58 Über Kilberg, Bacchi Mann und Offiziant im Tempel. Elegie. Ein Menuetto in D-dur, hier nach C-dur transponiert. Fredmans Lied No 5a Teures Abendopfer beim verschlossenen Grabgewölbe Herrn Joh. Glocks, vormaligen Herolds in Bacchi Ritter-Capitel, angezündet im Grünen Jäger bei Sonnenaufgang am 9. Juli 1770 Ein Andante in C-dur. Fredmans Lied No 5b Hoffnungsvolle Trauervision bei Johann Glocks, Bacchi-Ordens-Capitels Herolds Abgang von der Erdkugel, kundgetan von Herrn von Ehrensau im Vergoldeten Drachen am Abend des 11. Juli 1770. Als Moderato in G-moll zu spielen, hier nach E-moll transponiert. Fredmans Lied No 5c Eine goldene und blumenreiche Urne in heiliger Einfalt beigesetzt auf den Elysischen Feldern am achten Tage im Heumond 1770 in Tumulo Glockii. Ein Andante in B-dur, hier nach F-dur transponiert. Fredmans Lied No 11 worin er wünscht König zu sein. Ein Allegretto in G-dur, hier nach F-dur transponiert. Fredmans Lied No 19 darin er den Tod und dessen Bärennatur vorstellet. Ein Andante in F-dur, hier nach C-dur transponiert. Fredmans Lied No 21 Tischlied Marche in F-dur, hier nach D-dur transponiert. Fredmans Lied No 31 Über die Fischerei. Ein Menuetto in D-dur, hier nach C-dur transponiert. Fredmans Lied No 46 Mollberg und Camilla. Bacchanalisches Pastoral, Herrn Capitain Dan. Kempensköld gewidmet. Ein Grazioso in F-dur. Fredmans Lied No 61 An die Bouteille. Ein Andante con moto in G-dur, hier nach D-dur transponiert. Fredmans Lied No 64 äHagaô. Herrn Kapitän Kirstein zugeordnet. Ein Andante in G-dur. Hier als Thema mit fünf Variationen vorgestellt.
Verlag: UHR-Verlag
EAN: 9783936606270
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2009
Untertitel: für Gesang und Gitarre (Flöte, Violoncello ad lib) Partitur
Kategorie:

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.

Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.

Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.

Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter:

+41 (0)41 240 84 40
info@notencafe.ch