Alles Walzer
Produktnummer:
213108613
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Verlagsnummer: 9783205211655
Kein Gesellschaftstanz hat über zwei Jahrhunderte eine so unverminderte Zugkraft ausgeübt wie der Wiener Walzer. Er gehört zu den beliebtesten Gesellschaftstänzen und ist nicht nur eine Erscheinung der Musik- und Tanzgeschichte, sondern auch ein kultur- und sozialhistorisches Phänomen. Die Körpersprache der Tanzenden kann Aufschluss geben über den Menschen, seine Sehnsüchte und seine Positionierung im sozialen Gefüge. Reingard Witzmann macht die stilbildende Ballkultur in Wien, die bis heute nachwirkt, lebendig. Themen wie u.a.. Ballkleider, berühmte Tanzsäle, öffentliche Tanzschulen, Hausbälle, Elitebälle oder der Wäschermädlball bis hin zum Opernball werden im Kontext mit den sozialen Veränderungen der Wiener Gesellschaft beschrieben. Im Jahr 1970 wurde der Wiener Walzer in den Kanon der Standardtänze des Welt-Tanzprogramms aufgenommen. Die Leichtigkeit seiner Ausführung trügt: Das anscheinend schwerelos dahinschwebende Walzerpaar durchmisst in einer Sekunde bis zu zwei Meter. Seine komplizierte Drehtechnik und sein dynamischer Bewegungsablauf verweisen heute noch auf seine revolutionären Wurzeln. Am 9. November 2017 wurde der Wiener Walzer als UNESCO-Kulturerbe anerkannt und wenn alljährlich der Wiener Opernball über die Bühne geht, sind nicht nur Staatsoberhäupter, Honoratioren und Möchtegern-Stars anwesend, sondern es verfolgen auch Millionen Menschen das Spektakel an den Bildschirmen.
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
---|---|
EAN: | 9783205211655 |
Seitenzahl: | 320 |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
Untertitel: | Die Kulturgeschichte des Wiener Walzers gebunden |
Kategorie: |
Anmelden
Hier kaufen Sie vom Profi – lassen Sie sich von uns beraten.
Wir kennen uns aus, wir sind persönlich für Sie da, vor Ort und online.
Profitieren Sie als MusikerIn oder StudentIn von unserem attraktiven Cashbacksystem.
Bei Fragen zu diesem Produkt helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter: